Spielplatz hinter der Gubitzstrasse 15
Berlin- Pankow, OT Prenzlauer Berg
Spielplatz und Zuwegung im INSEK Gebiet Humannplatz/ Ostseestraße
Berlin- Pankow, OT Prenzlauer Berg
Spielplatz und Zuwegung im INSEK Gebiet Humannplatz/ Ostseestraße
Bauherr: | Bezirksamt Pankow von Berlin, Straßen und Grünflächenamt |
Finanzierung: | Städtebaulicher Denkmalschutz |
Fertigstellung: | 2016 |
Fläche: | 4.500 m² |
Leistungsumfang: | HOAI 2-9, Anwohnerbeteiligung in Kooperation mit dem BA Pankow |
Aufgabe war es, die im Blockinnenbereich einer Wohnsiedlung liegende Freifläche aufzuwerten und die Erschließung für Nutzer und Wartung zu verbessern. In zwei Anwohnerveranstaltungen wurden zunächst Wünsche abgefragt, diskutiert und als Entwurf den interessierten Nutzern vorgestellt. Angrenzend an das Planungsareal befinden sich zwei Kitas sowie die zur Wohnsiedlung gehörenden Gärten. Der rahmende, als „Puffer“ dienende Gehölzbestand an den Rändern der Freifläche wurde erhalten, überarbeitet und ergänzt. In einigen Bereichen erfolgte eine Ansaat mit „Wärmeliebendem Saum“ – eine klimatisch und pflegetechnisch optimierte Flächenbegrünung, die zudem auch optisch interessant ist.
Gewünscht war in jedem Fall, die große Wiese als Aufenthaltsbereich beizubehalten. Hier wurden ein Bolztor, zwei Sonnenliegen, sowie ein Fitnessgerät installiert. Der Spielbereich wurde vergrößert und in unterschiedlich nutzbare Bereiche klarer gegliedert, Spielangebote gibt es nun sowohl für ältere Kinder, als auch für Kleinkinder. Direkt neben der Spielfläche bieten klassische Parkbänke Gelegenheit zum Verweilen. Platz für größere Gruppen findet sich an der großen Tafel. Hier kann man auch im Thron residieren, oder nebenbei die Murmelbahn testen. Ein weiteres Highlight ist die große, rote Sitzbank unter dem (demnächst) schattenspendenden Zürgelbaum. Ein künstlerisch gestaltetes Sitzmöbel am Spielbereich vervollständigt das Bild.