Baumleitplanung Prenzlauer Berg
Bauherr: | Bezirksamt Pankow von Berlin, Straßen und Grünflächenamt |
Fertigstellung: | 2008 und 2009 (in 3 Bauabschnitten) |
Leistungsumfang: | Arbeitskreis mit Verwaltung, Politik und BIs, Vorstellung der Baumleitplanung in den Betroffenenvertretungen, Teilnahme an Bürgerpflanzaktionen, Ausführungsplanung und Bauleitung für Ersatzpflanzungen |
Für den Bezirk Pankow, Ortssteil Prenzlauer Berg wurde eine Baumleitplanung für 33 Straßen erarbeitet. Vor der Wende waren vielfach Prunus padus und andere nicht standortgeeignete Straßenbäume gepflanzt worden. Ein beträchtlicher Anteil wies erhebliche Mängel bzgl. der Verkehrssicherheit auf. Zahlreiche Notfällungen mussten durchgeführt werden. Das führte zu starken Anwohnerprotesten. Um mittel- bis langfristig eine Orientierungsleitlinie für Straßenbaumneupflanzungen zu haben, wurde die Baumleitplanung beauftragt.
In Abstimmung mit der Verwaltung und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Baumgutachter wurden Pflanzvorschläge entwickelt, die einerseits den städtebaulichen Gegebenheiten Rechnung tragen und andererseits zu einer Verbesserung der Standortbedingungen der Straßenbäume beitragen sollten. Vorschläge zur Substratverwendung, Baumscheibenabdeckung, Baumschutzmöglichkeiten wurden diskutiert, abgestimmt und ausgeführt. Eine Kostenschätzung für alle in den 33 Straßen mit neu herzustellenden Baumscheiben wurde zusammengestellt. Die Belange der Leitungsträger wurden bei der Neuverortung soweit möglich berücksichtigt.